KSV-Staffel unterliegt in Sandhofen mit 12:19
Der KSV Ketsch hatte nach dem Patzer am Freitag beim AC Ziegelhausen, als man knapp mit 14:15 unterlegen war, im Kampf bei der „Eiche“ in Sandhofen wieder einiges gut zu machen: In der Vorrunde hatte man die Mannheimer Vorstädter noch mit 15:10 bezwungen, doch es klappte nicht beim KSV – mit 12:19 musste man die Punkte der „Eiche“ überlassen. Durch das erneute Fehlen des Polen Ivan Izdebskyi mussten die Ketscher erneut umstellen und mit der Aufgabe schon im ersten Kampf von Bodo Ebelle,der sich eine Verletzung zuzog,war schon früh eine Vorentscheidung gefallen.
KSV Ketsch unterliegt in Ziegelhausen
Beim 14:15 wurde eine Punkteteilung nur knapp verpasst Im ersten Kampf der Rückrunde in der Ringer-Oberliga musste der KSV Ketsch beim AC Ziegelhausen antreten. Im Vorkampf hatte der KSV mit 30:4 einen Kantersieg gefeiert .Diesmal war es auf Ziegelhäuser Matte in der Steinbachhalle wesentlich schwerer und nach einem spannenden Kampf war der KSV knapp mit 14:15 unterlegen. KSV-Vorstand Markus Herzog bescheinigte seiner Mannschaft „einen hochdramatischen Kampf geliefert zu haben, doch am Ende hat es nicht gereicht“.
Ketsch siegt in Graben-Neudorf mit 24:9
Mit einem Auswärtskampf beim Neuling KSC „Olympia“ Graben-Neudorf beschloss RingerOberligist KSV Ketsch die Vorrunde. Die Gastgeber, die nach dem Aufstieg einen starken Start hinlegten, nahm der KSV Ketsch sehr Ernst, am Ende kam ein in der Höhe unerwartet klarer 24:9 Sieg zustande. Dabei profitierten die Ketscher von einer starken Gesamtleistung der KSV-Staffel gegen die Gastgeber, die in den letzten Kämpfen jedoch mit verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen hatten.
Ketsch gewinnt in Ispringen mit 19:13
Gegenüber den Vorjahren gab es für den Ringer-Oberligisten KSV Ketsch beim KSV Ispringen keine Niederlage - diesmal nahmen die Gäste aus der Enderlegemeinde mit 19:13 die Punkte mit und festigen den zweiten Tabellenplatz. Schon beim Wiegen konnten sich die Ketscher über vier Punkte freuen, denn gegen den jungen Joel von Loefen stellte Ispringen keinen Gegner. Der ExReilinger Udo Mehner wurde dann mit einem Schultersieg in den Schlusssekunden gegen Bodo Ebelle seiner Favoritenrolle gerecht, doch Ebelle ließ erst kurz vor Kampfende eine Schulterniederlage zu. Knapp ging es im Schwergewicht zu, wo sich der Ketscher Chingiz Samadov denkbar knapp mit 0:1 (1:2) dem deutschen Exmeister Ralf Böhringer geschlagen geben musste. Schnell hatte´Ümit Kahyaoglu wie auch Ramon Gersak-Perez ihre Aufgaben erledigt, beide kamen zu schnellen Schultersiegen und bescherten dem KSV Ketsch eine 12:5 Führung.
Ketsch unterliegt in Nieder-Liebersbach mit 11:18
Es war der erwartet schwere Kampf, das Spitzenduell des KSV Ketsch bei der gleichfalls noch ungeschlagenen SVG Nieder-Liebersbach. Bei der 11:18 Niederlage der KSV beklagt der Vorsitzende Markuks Herzog die Ausfälle von Bodo Ebelle, Kevin Schnepf und Moses Bahembera Ruppert, „damit sind unsere Chancen gesunken, und als Ramon Gersak-Perez und Bartosz Dobicki die zwei Schlüsselkämpfe ganz knapp verloren, war die Niederlage nicht abzuwenden“.
Weiterlesen: Ketsch unterliegt in Nieder-Liebersbach mit 11:18
Ketsch gegen KG Laudenbach/Sulzbach 16:16
Mit der KG Laudenbach/Sulzbach hatte der KSV Ketsch einen Gegner in der Sporthalle am Rathaus zu Gast, der bisher unter seinen Möglichkeiten rang, zuletzt aber den stark gestarteten Neuling KSC Graben-Neudorf geschlagen hatte. Und die KG von der Bergstraße unterstrich mit einem 16:16 Remis ihren Aufwärtstrend, für den KSV Ketsch war es der erste Punktverlust im sechsten Saisonkampf. Doch Markus Herzog, der 1. Vorsitzende des KSV schwärmte „dies war heute ein extrem spannender Kampf und tolle Werbung für den Ringkampfsport, leider haben wir die zwei Schlüsselkämpfe von Chingiz Samadov und Ramon Gersak-Perez nicht für uns entscheiden können“.