Absage der Jahreshauptversammlung 2020
KSV Ketsch wird Vizemeister der Oberliga
Wenn auch die SVG Nieder-Liebersbach schon als Meister der Ringer-Oberliga feststand, war der Kampf um die Vizemeisterschaft bis zum letzten Kampftag spannend. Neben dem KSV Ketsch konnten sich noch der SV Germania Weingarten und der KSC „Olympia“ Graben-Neudorf Chancen ausrechnen. Der KSV Ketsch musste dazu gegen Graben-Neudorf unbedingt gewinnen, um nicht von dem Gegner wie auch von Weingarten überholt zu werden. Und nach zehn spannenden Kämpfen war es Marco List, der beim 12:15 Rückstand gegen Johnny Hörner im letzten Kampf mit einem 15:0 Überlegenheitssieg den knappen 16:15 Erfolg für die Ketscher sicherte. Hocherfreut war der Ketscher Vorsitzende Markus Herzog, „über eine geschlossene Mannschaftsleistung, vor allem ist erfreulich, wie unsere Nachwuchsathleten Kevin Lindemann und Joel von Loefen heute gekämpft haben“.
17:15 Heimerfolg gegen den KSV Ispringen
Der KSV Ketsch wahrte mit einem mühevollen 17:15 Heimerfolg über den KSV Ispringen seine Chancen auf die Vizemeisterschaft in der Ringer-Oberliga. Doch die Fans des KSV erlebten ein Wechselbad der Gefühle, denn erst im letzten Kampf konnte Marco List mit einem Punkterfolg den Ketscher Sieg sicherstellen. Fünf Einzelsiegen für beide Teams zeigte auch den knappen Kampfverlauf, wobei Ispringen den auch in den Kämpfen der Deutschen Ringer-Liga (DRL) eingesetzten Ibrahim Fallacara aufboten, dessen Start in der Oberliga stark umstritten ist. Am Ende schaffte der KSV Ketsch auch mit dem „Vierer“ auf der Matte von Fallacara, der dem jungen Joel von Loefen keine Chancen ließ, am Ende den so wichtigen Sieg.
17:13 Erfolg gegen Laudenbach/Sulzbach
Der KSV Ketsch hat mit einem 17:13 Erfolg bei der KG Laudenbach/Sulzbach seine Chancen auf die Vizemeisterschaft in der Ringer-Oberliga gewahrt. Markus Herzog, der 1. Vorsitzende des KSV war begeistert „wie die gesamte Mannschaft gekämpft hat und vor allem wurden auch alle Schlüsselkämpfe auf Sulzbacher Matte gewonnen“. Nun fordert der KSV am kommenden Freitag die SVG Nieder-Liebersbach heraus, die am Samstag mit einem 22:13 Heimerfolg über den KSC Grabe-Neudorf vorzeitig die Meisterschaft perfekt gemacht hat.
31:7 Kantersieg gegen Malsch
Der KSV Ketsch empfing am 23.11.19 in der Neurotthalle den KSV Malsch, den man in der Vorrunde schon klar mit 22.9 bezwungen hatte. Nach dem Patzer in der Vorwoche (15:20 Niederlage in Weingarten) hatten die Ketscher wieder etwas gut zu machen. Und die Wiedergutmachung gelang mit einem deutlichen 31:7 Erfolg womit der KSV wieder auf den zweiten Tabellenplatz vorrückte. Da profitierten die Ketscher allerdings von den Niederlagen der Tabellennachbarn SVG Weingarten in Sandhofen und Laudenbach/Sulzbach in Graben-Neudorf. Weiter an der Spitze steht die SVG Nieder-Liebersbach, die in Ispringen gegen acht Ringer des KSV zu einem 36:0 kam und wohl kaum noch die Meisterschaft zu nehmen ist.
15:20 Niederlage gegen Weingarten
Bei der unberechenbaren Reserve des DRL-Clubs SV Germania Weingarten musste RingerOberligist KSV Ketsch antreten. Den Vorkampf hatte der KSV noch mit 18:14 für sich entschieden, auf Weingartener Matte konnte die erneut mit Ersatz angetretene Ketscher Mannschaft eine 15:20 Niederlage jedoch nicht verhindern, für den KSV wird es nun schwer, den angestrebten zweiten Tabellenplatz zu erreichen.
20:9 Heimerfolg gegen den KSV Hemsbach
Der KSV Ketsch hatte im Heimkampf gegen den Tabellenletzten KSV Hemsbach leichtes Spiel und kam zu einem überlegenen 20:9 Erfolg. Schon in der Vorrunde hatte der KSV die junge Hemsbacher Mannschaft mimt 26:10 gut im Griff. Schon beim Wiegen verbuchten die Gastgeber einen kampflosen Sieg für Joel von Loefen. Bis zur Pause konnte Hemsbach noch mithalten, dann aber bestimmten die Ketscher klar das Geschehen und haben mit diesem Erfolg mit dem Tabellenzweiten KG Laudenbach/Sulzbach, der klar beim Spitzenreiter in Nieder-Liebersbach unterlag, aufgeschlossen.